Biodiversität ist die Vielfalt der Lebewesen, die die Erde bevölkern, und auch wir sind Teil der Biodiversität und nutzen die Leistungen, die sie uns bietet: Dank der Biodiversität ist die Natur in der Lage, uns mit Nahrung, Wasser, Energie und Ressourcen für unser tägliches Leben zu versorgen. Bakterien, Schmetterlinge, Wale und tropische Wälder, Insekten und große Fleischfresser, Mohnblumen und Orchideen sind nur einige der Bestandteile der Biodiversität der Erde, der immensen Vielfalt an Lebensformen, die unseren Planeten einzigartig macht. Einige Umgebungen sind besonders reich an Biodiversität: Korallenriffe, tropische Wälder und Flussmündungen beherbergen etwa die Hälfte der Lebewesen des Planeten, obwohl sie nur 6 % der Erdoberfläche bedecken. Biodiversität garantiert das Überleben des Lebens auf der Erde. Der Mensch hat nicht das Recht, lebende Arten auszulöschen. Stattdessen hat er die Pflicht, die Umwelt und die Ressourcen der Erde für zukünftige Generationen zu erhalten.